Der Füllungsgrad des nun maximal für das Schüttgut zur Verfügung stehenden Volumens ηv .V kann durch den Gutstromwirkungsgrad ni beschrieben werden. Er ist abhängig von der Förderwegneigung, dem Gleichförmigkeitsgrad und der Schüttgutdichte an der Gutaufgabestelle, sowie anderen Schüttguteigenschaften, wie Fliei fähigkeit oder Korngröße. Der tatsächliche Volumenstrom kann damit durch folgende Gleichung ausgedrückt werden: