Dennoch bleiben viele Fragen bezüglich der Erntemengen und dem Management der von uns zertifizierten Produzenten offen.
Da die Projekte meist auch sehr hohe Honigerträge haben, gehe ich davon aus das eher Honigproduzierende Genetik verbreitet ist.
Sollten die Produzenten auf Gele royal spezialisierte Königinnen haben. Woher kommen diese (konventioneller Züchter ? ). Eine eigene Zucht wäre sehr aufwändig weil bei normaler Zucht mit Standbegattung (davon gehe ich aus) die Genetik der Gele Royal produzierenden Königinne sofort wieder mit denen der Honigproduzierenden vermischt werden würde.
500 -1000 g pro Volk so wie es in dem Bericht steht erscheint mir mit spezialisierten Management realistisch. 3-6 kg pro Volk ohne Einbußen in der Honigproduktion und ohne näherer Informationen über die Herkunft der Königinnen, zusätzliche Fütterung etc. ist fragwürdig bzw. hier sollten dann wirklich genauere angaben vorliegen.
Bei den Fotos in dem Artikel ist eine klassische Futtertasche zu sehen darum gehe ich davon aus dass gefüttert wird.
Also dieser Artikel befreit dich als Inspektor nicht davor bei jedem einzelnen Projekt die Gegebenheiten / Management / Erntemengen /Anzahl Völker für Gele royal / Fütterung / Königinnen Herkunft etc. zu Dokumentieren und zu hinterfragen.