Auf dem Parkplatz
Mit 6.999 € ist unser Testbike teuer gewählt und kommt in auffälligem Berzerker Green daher. Mit einem Gewicht von 11,75 kg (ohne Pedale, Größe L) ist es zwar etwas schwerer als das reinrassige Race-Bike von Cannondale, das Scalpel, doch immer noch leicht genug für schnellen Vortrieb. Die Geometrie des Cannondale Habit ist insgesamt ein Spiegel der breit gefächerten Anforderungen. So gibt es einerseits einen steilen Sitzwinkel für gute Klettereigenschaften (74°), die Kettenstreben messen durchschnittliche 429 mm. Relativ steil fällt dann jedoch auch der Lenkwinkel aus, was für ein agiles Fahrverhalten sorgen soll (68°). Der Reach beträgt in Größe L 450 mm, womit das Cannondale insgesamt eher gestreckt daher kommt. Zusammenfassend erwarten uns also relativ steile Winkel aber viel Reach und ein Radstand von immerhin 1.161 mm. Wie sich dieses Paket im Downhill schlägt?