Die Puls und SpeedPulse Kennlinien sind annähernd mit der der S vergleichbar.
Bei einzelnen Stützpunkten, gerade im unteren Bereich, wurden Parameter verändert zwecks Lichtbogenstabilität. Das Hauptaugenmerk jedoch waren die Anpassungen der Regelspannung, Kurzschlussendwerte sowie Annäherung Soll – Ist – Werte!
Die Standard Kennlinien CV und CC sowie SpeedArc weisen folgende Charakteristik auf:
Die Standard Kennlinien (CC) sind annähernd mit der der S vergleichbar. Bei einzelnen Stützpunkten, gerade im unteren Bereich, wurden Parameter verändert zwecks Lichtbogenstabilität. Das Hauptaugenmerk jedoch waren die Anpassungen der Regelspannung, Kurzschlussendwerte sowie Annäherung Soll – Ist – Werte!
Die Kennlinie Standard (CV) sowie SpeedArc unterscheiden sich nun spürbarer als vorher von einander. Im unteren Kurzlichtbogenbereich ist die CV Kennlinie nun weicher mit mehr Lichtbogenphase gegenüber SpeedArc. SpeedArc läuft mit höherer Kurzschlussfrequenz und „kälter“. Das heißt bei gleicher Spannung hat SpeedArc mehr Abschmelzleistung. Das zieht sich bis in den für SpeedArc wichtigen Sprühlichtbogenbereich hinein. Hier ist nun auch deutlicher der Unterschied zwischen Standardsprühlichtbogen und SpeedArc spürbar. Bei gleicher Spannung mehr Drahtvorschub und ein kürzerer Lichtbogen!
Die Puls und SpeedPulse Kennlinien sind annähernd mit der der S vergleichbar.
Bei einzelnen Stützpunkten, gerade im unteren Bereich, wurden Parameter verändert zwecks Lichtbogenstabilität. Das Hauptaugenmerk jedoch waren die Anpassungen der Regelspannung, Kurzschlussendwerte sowie Annäherung Soll – Ist – Werte!
Die Standard Kennlinien CV und CC sowie SpeedArc weisen folgende Charakteristik auf:
Die Standard Kennlinien (CC) sind annähernd mit der der S vergleichbar. Bei einzelnen Stützpunkten, gerade im unteren Bereich, wurden Parameter verändert zwecks Lichtbogenstabilität. Das Hauptaugenmerk jedoch waren die Anpassungen der Regelspannung, Kurzschlussendwerte sowie Annäherung Soll – Ist – Werte!
Die Kennlinie Standard (CV) sowie SpeedArc unterscheiden sich nun spürbarer als vorher von einander. Im unteren Kurzlichtbogenbereich ist die CV Kennlinie nun weicher mit mehr Lichtbogenphase gegenüber SpeedArc. SpeedArc läuft mit höherer Kurzschlussfrequenz und „kälter“. Das heißt bei gleicher Spannung hat SpeedArc mehr Abschmelzleistung. Das zieht sich bis in den für SpeedArc wichtigen Sprühlichtbogenbereich hinein. Hier ist nun auch deutlicher der Unterschied zwischen Standardsprühlichtbogen und SpeedArc spürbar. Bei gleicher Spannung mehr Drahtvorschub und ein kürzerer Lichtbogen!
正在翻譯中..
![](//zhcntimg.ilovetranslation.com/pic/loading_3.gif?v=b9814dd30c1d7c59_8619)