Werden diese nämlich Überschritten, treten die eigentlichen Unterschiede zu Tage, die für eine Analyse fruchtbar gemacht werden können. Das Überschreiten von Grenzen erzeugt die Dynamik von Erzählungen. Grenzgänger sind daher ein bevorzugtes Motiv der literarischen Analyse. In unserem vorliegenden Projekt geht es uns in Erweiterung dieses Ansatzes um die Orientierung, die ein Grenzgänger benötigt, um sich unter den Zufallsbedingungen eines neuen Raumes zurechtzufinden, einerseits. Andererseits ist ebenso der Verlust bzw. die Bedrohung der Orientierung von Interesse, wenn eine Grenze einmal überschritten ist.