sIm lemurischen Zeitalter haben wir also durchaus ein musikalisches
Erleben, das sich gar nicht abspielen kann im Anhören
eines Intervalls innerhalb einer Oktave, sondern da geht das Intervall
über die Oktave hinaus, bis zum ersten Ton der folgenden
Oktave, und dann geht es bis zum folgenden Ton der
zweitnächsten Oktave. Und da erlebt der Mensch etwas, was
schwer zu benennen ist; aber man kann sich vielleicht eine Vorstellung
davon machen, wenn ich sage