Zur Besserung der Beschwerden bei chronisch-entzündlichen Bronchialerkrankungen
Was ist Prospan® Hustensaft und wofür wird er angewendet?Prospan® Hustensaft ist ein pflanzliches Arzneimittel bei katarrhalischen Erkrankungen der Atemwege. Prospan® Hustensaft wird angewendet zur Besserung der Beschwerden bei chronisch-entzündlichen Bronchialerkrankungen; akute Entzündungen der Atemwege mit der Begleiterscheinung Husten.Hinweis:Bei länger anhaltenden Beschwerden oder bei Auftreten von Atemnot, Fieber wie auch bei eitrigem oder blutigem Auswurf, sollte umgehend der Arzt aufgesucht werden.Wie ist Prospan® Hustensaft einzunehmen?Nehmen Sie Prospan® Hustensaft immer genau nach der Anweisung dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:AlterEinzeldosisTagesgesamtdosisKinder unter 6 Jahren2,5 ml entspr. 17,5 mg Efeublätter-Trockenextrakt5 ml (2-mal 2,5 ml) entspr. 35 mg Efeublätter-TrockenextraktKinder von 6-12 Jahren5 ml entspr. 35 mg Efeublätter-Trockenextrakt10 ml (2-mal 5 ml) entspr. 70 mg Efeublätter-TrockenextraktKinder ab 12 Jahren und Erwachsene5 ml entspr. 35 mg Efeublätter-Trockenextrakt15 ml (3-mal 5 ml) entspr. 105 mg Efeublätter-TrockenextraktArt der AnwendungZum Einnehmen mit dem beigefügten Messbecher. Die Flüssigkeit wird morgens, (mittags) und abends eingenommen. Die Flasche vor jedem Gebrauch gut schütteln!Dauer der AnwendungDie Behandlungsdauer richtet sich jeweils nach der Art und Schwere des Krankheitsbildes; sie sollte jedoch auch bei leichteren Entzündungen der Atemwege mindestens 1 Woche betragen. Im Interesse eines nachhaltigen Behandlungserfolgs empfiehlt es sich zudem, auch nach Abklingen der Krankheitszeichen die Behandlung mit dem Präpar