Wieder haben wir uns Reifen aus aller Herren Länder besorgt, was diesen Test international
macht.
Getestet haben wir dieses Mal in den USA, auf dem Testgelände von Goodyear bei San Angelo im US-Bundesstaat Texas,
wo es jetzt schon schön warm ist. Amerikanische Hersteller sind auch bei diesem Reifentest eteiligt. Goodyear zählt dazu, eine US-Marke mit sehr langer Tradition, deren Anfänge bis ins Jahr 1898 urückreichen. Firestone – ebenfalls aus den
USA – ist nur zwei Jahre jünger,
wurde aber 1988 vom japanischen
Reifenriesen Bridgestone
übernommen. Noch ein Ami: die
Marke Cooper, ein wenig jünger
(seit 1926) und viel kleiner, gilt
als Spezialist für 4x4-Reifen.