Wie in Fig. 1 und Fig. 2 gezeigt, wird in der drahtlos gesteuerten Elektrotherapievorrichtung 100 gemäß der Ausführungsform des vorliegenden Gebrauchsmusters das Elektrotherapie-Betriebswellensignal S mittels des Übertragungskabels des Kontaktelements 231 des Ausgabemoduls 23 an den menschlichen Körper angelegt. Insbesondere ist das Kontaktelement 231 ein Satz von Elektrodenpads, die bereitgestellt werden, um an dem gewählten Teil des menschlichen Körpers für eine Elektrotherapie anzuhaften und um das Elektrotherapie-Betriebswellensignal S an den gewählten Teil des menschlichen Körpers anzulegen. Es versteht sich, dass das vorliegende Gebrauchsmuster nicht darauf beschränkt ist. Das Elektrotherapiegerät 2 kann an dem menschlichen Körper mit Hilfe des Elektrodenpads derart befestigt werden, dass das Ausgabemodul 23 ohne das Übertragungskabel verwendet werden kann, was die Unannehmlichkeiten, die ein Benutzen von Kabeln mit sich bringt, weiter reduziert.
Mittels der oben erwähnten Konstruktion überträgt die drahtlos gesteuerte Elektrotherapievorrichtung 100 des vorliegenden Gebrauchsmusters Signale von dem drahtlosen Mobilgerät 1 an das Elektrotherapiegerät 2 durch drahtlose Übertragung, um die Probleme zu lösen, die eine drahtgebundene Übertragung mit sich bringt. Da das an den menschlichen Körper angelegte Elektrotherapiesignal durch ein drahtloses Mobilgerät 1 erzeugt wird, ist es ferner nicht erforderlich, einen Signalerzeuger in dem Elektrotherapiegerät 2 anzuordnen, und damit kann das Elektrotherapiegerät 2 kleiner ausgestaltet werden. Infolgedessen kann das Elektrotherapiegerät 2 leicht mit der Hand oder am Körper der Benutzer getragen werden.
Die obige Beschreibung soll lediglich der Erläuterung der bevorzugten Ausführungsform des vorliegenden Gebrauchsmusters dienen. Ein Durchschnittsfachmann kann verschiedene Modifizierungen an dem vorliegenden Gebrauchsmuster ausführen. Diese Modifizierungen fallen jedoch in den Grundgedanken des vorliegenden Gebrauchsmusters und den durch die angehängten Ansprüche definierten Schutzumfang.