3.3 Prüfablauf
1. Zu Prüfbeginn ist die Absolut-Position
(ohne Feder) einzustellen.
Hierzu wird mit 30 N auf ein Endmaß gefahren und anschließend die Länge genullt. Dies dient der Reduzierung des etwaigen Spiel im Messaufbau.
2. Auswahl und Einbau des Prüfdorns nach
Zeichnung, Bohrung des Gegenstücks
Dorndurchmesser + 1mm.
3. Die Feder wird auf den Dorn aufgefädelt.
Anschließend wird die Messeinrichtung tariert. Die Traverse darf nicht auf die Feder drücken (ungespannter Zustand der Feder).