in der Physischen Geographie:
Analyse der abiotischen (geoökologischen) Strukturen und Funktionen von Landschaften und Stoffflüsse in Ökosystemen unterschiedlicher Dimension,
Analyse der rezenten und vorzeitlichen Formen und Prozesse der Erdoberfläche und in Böden, natürliche oder naturnahe Gewässer und ihre Entwicklungspotentiale,
die Analyse von Stadt- und Regionalklima,
Auswirkungen von Klimavariabilität auf Wirtschaft und Umwelt.