Der Niedertemperatur(NT)-Kühlkreislauf und der Hochtemperatur(HT)-Kühlkreislauf sind komplett getrennt. Zwei Ausgleichsbehälter(AGB) sind erforderlich. Der gemessene Nocolokgehalt im NT-Kreislauf, der für eine Vergelung verantwortlich ist, ist niedriger als erwartet, da die Grenzwerte des Kühlers nicht ausgenutzt werden.
## PÄV 154739 wurde abgebrochen, da mehr SNR verblockt werdenn konnten als ursprünglich gedacht ##
Brief description of complete solution *
Der NT-AGB, die NT-Entlüftungsleitung und die NT-Befülleitung entfallen. Die Kühlkreisläufe werden gekoppelt. Die Entlüftung des motorseitigen NT-Wassserladeluftkühlers(WL-LLK) erfolgt über eine erweiterte fahrzeugseitige HT-Entlüftungsleitung. Die Befüllung des NT-Kreislaufs muß über eine erweiterte fahrzeugseitige HT-Befülleitung erfolgen. Das Kühlmittel wird auf G40 umgestellt. Ein niedrigerer Grenzwert des Nocolokgehalts der WL-LLK wird festgelegt. Der Wegfall obiger Teile verursacht folgende Veränderung: Der Kabelbaum kann sich durch Änderung der Befestigung des Steckers der KAT-O2 Sonde ändern. Veränderungen auf der Motorseite werden im Haupt-PÄV 154251 beschrieben.