Der junge Tempelherr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Tempelherr Curd von Stauffen ist Christ und ein tapferer Ritter des Templerordens. Er ist ein impulsiver junger Mann, der anfangs von den damals üblichen negativen Vorurteilen gegenüber den Juden geprägt ist. Durch sein beherztes Eingreifen rettet er Recha aus den Flammen ihres brennenden Hauses. Für diese Tat möchte er aber keinen Dank und keine Anerkennung, weil er nicht so sehr dem Opfer zuliebe half, sondern weil er wegen des gescheiterten Kreuzzugs seines Lebens bereits überdrüssig war. Er geht deswegen Recha und Daja aus dem Wege. Erst als Nathan eine Begegnung arrangiert und ihm die Augen für das Mädchen öffnet, verliebt sich Curd in sie und setzt nun, wiederum sehr impulsiv, alles daran, das schöne Mädchen auch gegen Nathans Bedenken heiraten zu können: Er ist zwar durch Nathans und Saladins Vorbild bald ebenfalls von der Gleichberechtigung aller Religionen überzeugt, fällt jedoch vorübergehend wieder in alte Denkmuster und in religiöse Intoleranz zurück, als er erfährt, dass Recha eine Christin ist. Schließlich jedoch heilen Nathan, der in Curd (alias Leu von Filnek) den Bruder Rechas (alias Blanda von Filnek) erkennt, und Saladin, der ihn als Sohn seines vermissten Bruders Assad (alias Wolf von Filnek) begrüßt, den hitzigen „Trotzkopf“.
Der junge Tempelherr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Tempelherr Curd von Stauffen ist Christ und ein tapferer Ritter des Templerordens. Er ist ein impulsiver junger Mann, der anfangs von den damals üblichen negativen Vorurteilen gegenüber den Juden geprägt ist. Durch sein beherztes Eingreifen rettet er Recha aus den Flammen ihres brennenden Hauses. Für diese Tat möchte er aber keinen Dank und keine Anerkennung, weil er nicht so sehr dem Opfer zuliebe half, sondern weil er wegen des gescheiterten Kreuzzugs seines Lebens bereits überdrüssig war. Er geht deswegen Recha und Daja aus dem Wege. Erst als Nathan eine Begegnung arrangiert und ihm die Augen für das Mädchen öffnet, verliebt sich Curd in sie und setzt nun, wiederum sehr impulsiv, alles daran, das schöne Mädchen auch gegen Nathans Bedenken heiraten zu können: Er ist zwar durch Nathans und Saladins Vorbild bald ebenfalls von der Gleichberechtigung aller Religionen überzeugt, fällt jedoch vorübergehend wieder in alte Denkmuster und in religiöse Intoleranz zurück, als er erfährt, dass Recha eine Christin ist. Schließlich jedoch heilen Nathan, der in Curd (alias Leu von Filnek) den Bruder Rechas (alias Blanda von Filnek) erkennt, und Saladin, der ihn als Sohn seines vermissten Bruders Assad (alias Wolf von Filnek) begrüßt, den hitzigen „Trotzkopf“.
正在翻譯中..
