Die Musik war für ihn eine hohe Kunst,
die er für seine Sache einsetzte. Er rechtfertigte sich dabei gegenüber seinen
theologischen Gegnern mit den biblischen Schriften. Komponisten wie Johann
Walther, Melchior Vulpius, Hans Leo Haßler, Michael Praetorius, Johannes
Eccard, Joachim a Burgh, Leonhart Schröter, Jakob Gallus, Gallus Dressler u.a.
haben mit ihren Chorsätzen spezifisch deutsch-evangelische Chorliteratur
geschaffen, eine bemerkenswerte Entwicklung in der europäischen
Musikgeschichte.