1930 gründete C. Josef Lamy die Orthos Füllfederhalter-Fabrik, der Marktdurchbruch gelang Lamy 1952 mit dem Lamy 27.
Die innovative "Tintomatik" ließ erstmals einen exakten Tintenfluss zu, ohne klecksen und schmieren.
In den folgenden Jahren etablierte sich das Unternehmen weiter mit dem ersten deutschen Kugelschreiber mit Großraummine.
1966 gelang dem Unternehmen ein weiterer weltweiter Erfolg mit dem Füllhalter LAMY2000, der sich rigoros den überladenen Formen und Farben des Zeitgeschmacks widersetzte.
Die Bereitschaft zum Wandel und Mut, täglich Neues zu wagen ist bis heute fest in der Lamy Philosophie verankert.
Seit den Anfängen steht das Unternehmen für innovative Gestaltung und erstklassige Qualität.
LAMY Schreibgeräte sind durch ihre stilgeprägte Eleganz und gleichzeitige Funktionalität und Zuverlässigkeit ein Muss für jede Federmappe.
Ob Schreibanfänger, für den täglichen Gebrauch oder als Geschenk für den besonderen Anlass können Sie auf das Lamy Versprechen vertrauen:
Design, Qualität und Made in Germany.