1. Einleitung
Die VisiCon Lichtschnittsonde Delta LCS3 dient der berührungslosen Entfernungsmessung.
Die dabei verwendete Messmethode beruht auf optischer Triangulation. Dabei wird eine
Laserlinie auf das zu messende Objekt projiziert. Dieser Lichtschnitt wird von einer Kamera
aus einem bestimmten Winkel zum Laserstrahl aufgenommen. Mittels digitaler Bildverarbeitung
werden die Koordinaten dieser Kontur errechnet und ausgegeben.
Die Lichtschnittsonde bietet zwei serielle Schnittstellen (RS232) und eine Lichtwellenleiterschnittstelle
zur Kommunikation mit einem Host Computer.
Über Lichtwellenleiter ist es möglich, mehrere Sensoren in einem so genannten LWL-Ring
zusammen zu fassen. Die Sonden des Typs LCS 3.1 sind mit einer 100Mbit-LWLSchnittstelle
ausgerüstet. Für den Host-PC steht eine entsprechende PCI-Schnittstellenkarte
und die Host-Software VisiLink zur Verfügung.