Somit steht ein Satz an Dichtungskennwerten zur
Verfügung, mit denen ein Festigkeits- und Dichtheitsnachweis
nach DIN EN 1591-1 geführt werden
kann. Hierbei ist nachzuweisen, dass zum einen
die Mindestflächenpressungen bei Montage
(Qmin(L)) und nach Entlastung (Betrieb) (Qs min(L))
sowie die zulässigen Spannungen aller Bauteile der
Flanschverbindung eingehalten werden.
Die Auswahl der Flächenpressung QA für eine
Dichtung ist kein eindeutiger Prozess. Grundsätzlich
gilt, je höher diese Flächenpressung ist, desto
geringer wird die sich einstellende Dichtheitsklasse
sein, vgl. Bild 3. Darüber hinaus wird auch die
Restflächenpressung im Betrieb höher sein, was
ein verbessertes Abdichtverhalten im Betrieb bedeutet
und gleichzeitig die Ausblassicherheit
(Ausblasen: irreversibles Spontanversagen der
Flanschverbindung) erhöht, vgl. Bild 4. Es ist
daher von Vorteil, eine möglichst hohe Flächenpressung
zu wählen, um sicher die geforderte
Dichtheitsklasse einzuhalten, solange die zulässigen
Spannungen aller Bauteile eingehalten werden.
Sofern die Kennwerte für die definierten Randbedingungen
nicht vorliegen, können sie durch lineare
Interpolation berechnet werden. Dies betrifft
• die Höchstflächenpressung bei Betriebstempe ratur
Qs max(T),
Somit steht ein Satz an Dichtungskennwerten zur
Verfügung, mit denen ein Festigkeits- und Dichtheitsnachweis
nach DIN EN 1591-1 geführt werden
kann. Hierbei ist nachzuweisen, dass zum einen
die Mindestflächenpressungen bei Montage
(Qmin(L)) und nach Entlastung (Betrieb) (Qs min(L))
sowie die zulässigen Spannungen aller Bauteile der
Flanschverbindung eingehalten werden.
Die Auswahl der Flächenpressung QA für eine
Dichtung ist kein eindeutiger Prozess. Grundsätzlich
gilt, je höher diese Flächenpressung ist, desto
geringer wird die sich einstellende Dichtheitsklasse
sein, vgl. Bild 3. Darüber hinaus wird auch die
Restflächenpressung im Betrieb höher sein, was
ein verbessertes Abdichtverhalten im Betrieb bedeutet
und gleichzeitig die Ausblassicherheit
(Ausblasen: irreversibles Spontanversagen der
Flanschverbindung) erhöht, vgl. Bild 4. Es ist
daher von Vorteil, eine möglichst hohe Flächenpressung
zu wählen, um sicher die geforderte
Dichtheitsklasse einzuhalten, solange die zulässigen
Spannungen aller Bauteile eingehalten werden.
Sofern die Kennwerte für die definierten Randbedingungen
nicht vorliegen, können sie durch lineare
Interpolation berechnet werden. Dies betrifft
• die Höchstflächenpressung bei Betriebstempe ratur
Qs max(T),
正在翻譯中..
![](//zhcntimg.ilovetranslation.com/pic/loading_3.gif?v=b9814dd30c1d7c59_8619)