Guten Tag Hr. Jäger,
bei uns im Hause stehen die kompletten Festigkeitsprüfungen (2K-Traglenker, 2K obere Ebene, FL dyn., Spst. Dyn, Spst. RLD, 5k BLNV sowie alle stat. Prüfungen) für das Schwenklager Audi Q5 CN LC an.
Hrn. Nicolas Lutz von Jilin hatte bestätigt, dass ich mich an Sie wenden darf, um prüfspez. Dinge abzuklären.
Folgende Punkte sind meinerseits noch offen:
- Wer stellt die Anbauteile (Traglenker, Radlager, etc.) bereit?
AUDI AG Ingolstadt; eine Liste der Anbauteile ist aktuell noch bei uns in Erstellung. Die Teile bekommen Sie sobald wie möglich zugesendet.
- Sollen konkrete Paarungen bei den dyn./stat. Prüfungen (Bsp. TL mit SL) eingehalten werden ?
Geht aus der Liste der Anbauteile hervor.
- Könnten Sie uns ein CAD-Modell vom SL zukommen lassen, um unsere Adaption vornehmen zu können?
è Bitte Herrn Bosch (EF-31) kontaktieren
- Könnten sie uns die aktuelle Verschraubungsvorschrift (PDM) zukommen lassen?
è Bitte Herrn Bosch (EF-31) kontaktieren
- Könnten sie uns die aktuelle Versuchsvorschrift zukommen lassen?
è Bitte Herrn Lutz kontaktieren. Haben wir Ihm zur Verfügung gestellt.
- Könnten Sie uns weiterhin die Lastdaten für die dyn. Prüfungen zukommen lassen?
è Bitte Herrn Lutz kontaktieren. Haben wir Ihm zur Verfügung gestellt.
Bei der Prüfung am SL B9 CN LC der Firma Jilin (IAMT-Projektnr. 41640014) was ebenfalls bei uns im Hause geprüft worden ist, hatten Sie uns die Aufnahme für die Halbachsprüfung zur Verfügung gestellt. Ist dies im Rahmen dieser Pürfung auch wieder möglich (damals waren die Kinematikpkt. Annähernd gleich zu Ihrer Vorrichtung). Wenn dies nicht möglich ist, würden wir ein aktuelles Kinematikmodell des SL (inkl. der Anbindungspkt. Karosserieseitig) benötigen.
Gern können Sie mich auch telefonisch erreichen. Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
IAMT Engineering GmbH & Co. KG
i.A. Dipl.-Ing. Stefan Winkler
Projektleiter Versuch